Renfert-Deitermann
Geschmack, der aus der Ruhe kommtElisabeth Renfert-Deitermann liebt Brot. Und sie weiß, worauf es ankommt: Geschmack braucht nicht nur gute, frische, naturbelassene Zutaten, sondern auch Herz und Hand. Wie früher. Das Ergebnis ihrer Backkunst: Brote zum Anbeißen, nach eigenen, teilweise alten Rezepten. Freigeschobenes Bauernbrot, würziges Körnerbrot, Rosinenbrot mit vielen Rosinen, mildes Dinkelbrot. Für Liebhaber von Brotschneidemaschinen gibt es Kastenbrot. Seit vielen Jahren liefert Elisabeth Renfert-Deitermann ihre Brote an den Handorfer Obsthof - sehr zur Freude dessen Kunden.
Den Natursauerteig setzt Elisabeth Renfert-Deitermann selbst an. Und sie gibt ihren Broten Zeit. Zuerst lange Ruhezeiten für den weichen Teig, damit die Hefe sich langsam und gut entfalten kann. Dann werden alle Brote zweimal von Hand durchgeknetet. Schließlich sorgen lange Backzeiten im alten Steinofen für knusprige Krusten. Denn hier sitzt der Geschmack. Übrigens: Die Eier kommen vom eigenen Hof. Warum sich die Bäuerin so viel Arbeit mit den Broten macht? „Weil das noch schmeckt“, sagt ihr Mann.Tradition und Moderne im uralten Kornspeicher
Hier erfahren Sie mehr über Renfert-Deitermann
Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.